WARUM DIE SCHWEIZ?

INNOVATIONEN

Die Schweiz zählt zu den fortschrittlichsten Jurisdiktionen der Welt in Bezug auf Blockchain Finance.

Die Strategie der Schweiz besteht darin, eine Brücke zwischen der neuen digitalen Wirtschaft und den traditionellen Fiat-Methoden des Bankwesens und des Wertpapierhandels zu schlagen.

GESETZGEBUNG

Die Schweizer Gesetzgebung bietet Flexibilität, um innovative Geschäftsmodelle zu erforschen, verlangt aber, dass die Projekte von Fall zu Fall geprüft und bewertet werden, indem eine "gleiche Risiken, gleiche Regeln" Bewertung angewendet wird.

Neue DLT-(Distributed Ledger Technology)-Änderungen des bestehenden Rechtsrahmens erkennen tokenisierte Wertpapiere als eine neue Klasse von Vermögenswerten an, deren Eigentumsrechte automatisch über die Blockchain auf jeden neuen Anleger übertragen werden.

TRANSPARENTE POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER

Informationsaustausch, offene Diskussionen und direkter Zugang ermöglichen uns eine schnelle und effektive Kommunikation mit denjenigen, die Regelungen einführen, um Risiken zu minimieren und das Ergebnis von Geschäftsbeziehungen zu optimieren.

Wir arbeiten alle zusammen, um unlauteren Wettbewerb und unregulierte Vermögenswerte zu bekämpfen und eine positive Infrastruktur für die Gestaltung der Zukunft zu schaffen.

This website uses cookies

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.